Pfarrhofgasse 1
93309 Kelheim
Telefon: 09441 / 67590
Heuberger Susanne, Schuster Peter, Gaß Simone
Am Gabis 4
84048 Mainburg
Telefon: 08751 / 8459342
Das Spektrum der schulpsychologischen Beratung ist sehr weit und bietet Eltern und Schülern eine freiwillige, neutrale und kostenlose Unterstützung bei einer Vielzahl von Problemen im Schulalltag an, z.B. bei:
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten (Teilleistungsstörungen, Motivationsproble-
men, Arbeitsverhalten)
- schulischen Krisensituationen (z.B. bei plötzlichem Leistungsabfall, Schulverwei-
gerung, Disziplinproblemen)
- speziellen Schullaufbahnentscheidungen (bei besonderen Förderbedürfnissen
und Begabungen)
Wichtig für Eltern:
- Das Angebot der schulpsychologischen Beratung unterliegt der Schweigepflicht.
- Gemäß aktueller Rechtslage ist es bei Anträgen zu Notenschutz und/oder Nach-
teilsausgleich im Zusammenhang mit Lese- und Rechtschreibstörungen zwin-
gend notwendig, eine Schulpsychologin bzw. einen Schulpsychologen einzubin-
den.
Metzner-Bodenschatz Birgitta
Anton-Balster-Mittelschule Neustadt
93333 Neustadt/Do.
Telefon: 09445 / 9718-0
Sprechstunde: Montag, 10:50 - 11:30 Uhr
Beratungslehrkräfte sind kompetente Ansprechpartner bei:
- Fragen zur Schullaufbahn
- pädagogisch-psychologischen Fragestellungen
- der Beratung von Schule und Lehrkräften
- der Zusammenarbeit mit anderen Beratungsdiensten
Astrid Lindgren Schule - Sonderpädagogisches Förderzentrum
Schulstraße 10
84056 Rottenburg / Laaber
Telefon: 08781 / 1401
E-Mail: sekretariat@sfz-rottenburg.de
Internet: http://www.sfz-rottenburg.de
Kinder, Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen an der Schule vertrauensvoll wenden an:
- jede Lehrerin / jeden Lehrer des Vertrauens
- die Beratungslehrkraft der Schule (siehe oben)
- den Schulpsychologen (siehe oben)
Internetseiten und Telefonnummern:
- "Nummer gegen Kummer": Telefonhotline: 116111
(anonym und kostenfrei; auch Onlineberatung)
- "FIDEO" (Fighting Depression online): www.fideo.de
(u.a. Forum zum Austausch , Selbsttest, Wissen über Depression)
- "Stiftung Deutsche Depressionshilfe": www. deutsche-depressionshil-
fe.de
(u.a. Infotelefon 0800/3344533, Online-Foren, Suche nach Hilfsange-
boten in der jeweiligen Region)
- "NAKOS" (Nationale Kontakt- und Inforamtionsstelle zur Anregung und
Unterstützung von Selbsthilfegruppen): www.nakos.de
- U25 Freiburg: www. u25-freiburg.de
(anonyme Mailberatung bei Krisen und Suizidgedanken)
- Telefonseelsorge: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222
Besonders für Eltern:
- Staatliche Schulberatungsstelle Niederbayern
- Erziehungsberatungsstelle Kelheim (siehe oben)
- Kinder- und Jugendpsychiatrie am Bezirkskrankenhaus Landshut (BKH)
- Sozialpädiatrisches Zentrum am Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut (SPZ)
- Krisendienst Psychiatrie: Telefon: 0180 / 6553000
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon: 116 117 (bundesweite Rufnummer)
- Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: bke-Onlineberatung
- Niedergelassene Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Psychologische Psychotherapeuten: www.bptk.de
Grundschule Rohr i.NB
Schulweg 3
93352 Rohr i.NB
Telefon: (08783) 91303
Telefax: (08783) 91304
E-Mail: sekretariat@gs-rohr.de